
Praktikumsausbildung
BP Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit eidg. FA
BPEL Praktikumsausbildung
Die Praktikumsausbildung dient dem Transfer des theoretisch erworbenen Fachwissens, bezüglich Prüfung elektrischer Anlagen in der Praxis. Darin erhalten die Kandidat/innen einen Einblick in die Kompetenzen, welche für die Ausübung ihrer zukünftigen, anspruchs- und verantwortungsvollen Berufstätigkeit erforderlich sind.
Das Praktikum wird individuell gestaltet und stets mit nur einer Person durchgeführt. So können die
Kandidat/innen am meisten profitieren und bekommt eine vollumfängliche Betreuung und Vorbereitung
auf die Prüfung.
Für die Zulassung an die eidgenössische Berufsprüfung an der EIT.swiss ist der Praktikumsbericht eine Voraussetzung. (Siehe Prüfungsordnung PO2017)
Zielgruppe
-
Kandidat/in für die EIT.swiss Berufsprüfung (BPEL)
Kursinhalt
-
Organisation und Durchführung einer Schluss-, Abnahme-, oder periodische Kontrolle inkl. Kontrolladministration unter Aufsicht von ETAVIS Services AG
-
Erstkontakt mit dem Kunden vor Ort, Information der Anlagenutzer
-
Erstellen eines Mängelberichtes mit Fristangaben
-
Erstellen eines SiNa und Mess- und Prüfprotokoll
Kosten
Pro Teilnehmer/in: 1790,00 CHF inkl. MwSt. (für 2 Tage)
Der Kurs wird durch SBFI subventioniert (Siehe Reglement SBFI)
(weitere Tage sind empfohlen)
Dauer
2 Tage
Kursort
ETAVIS Services AG | Wien-Strasse 1, 4142 Münchenstein